Über uns
Wer wir sind
Wir sind Spezialisten für LED-Pflanzenbeleuchtung. Weltweit versorgen wir zahlreiche grüne Projekte mit der richtigen Beleuchtung. Wir sorgen dafür, dass Bäume und Pflanzen genügend Licht erhalten, um gesund zu bleiben und ihr volles Potenzial zu erreichen. Selbst an den dunkelsten Orten, an denen es wenig oder gar kein Tageslicht gibt, schaffen wir es, dass jeder Baum und jede Pflanze wächst und ihr volles Potenzial erreicht. Mit der richtigen Pflanzenbeleuchtung kann sogar ein tropischer Baum in der dunkelsten Ecke eines Gebäudes gedeihen! Mit unserer Pflanzenbeleuchtung müssen Sie sich also nicht mehr für Schattenpflanzen oder gar Kunstpflanzen entscheiden. Ob es sich um eine lebende grüne Wand in einem Geschäft, Pflanzen und Bäume in einem Bürogebäude oder komplette Indoor-Dschungel in Schwimmbädern handelt, wir haben jahrelange Erfahrung in jedem Bereich!
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern basiert unser Wissen auf mehr als 25 Jahren Erfahrung im Indoor Farming. Nirgendwo ist das richtige Licht so wichtig wie hier. Dieses Wissen wird in eine Vielzahl von Modellen für jede Situation und für jeden Geschmack umgesetzt.
Unser Auftrag
Leider stellen wir allzu oft fest, dass die Beleuchtung von Pflanzen bei der Erstellung eines Bepflanzungsplans nicht berücksichtigt wird. Bäume und Pflanzen können ohne die richtige Art von Licht nicht gesund bleiben. Wenn Zimmerpflanzen nicht das richtige Licht bekommen, werden sie schnell geschädigt. Dies kann dazu führen, dass sich die Pflanzen strecken und die Blätter missbilden. Die Pflanzen werden auch anfälliger für Krankheiten und Pilze. Schließlich müssen die Pflanzen ersetzt werden, was eine kostspielige und unhaltbare Angelegenheit ist!
Pflanzen strecken
Kleine Blätter
Stumpfe Pflanzen
Plagen
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass jeder Baum und jede Pflanze in einem Gebäude gesund und schön bleibt, indem wir sie mit dem richtigen Licht und dem richtigen Farbspektrum versorgen.
Grün = gesund
weitere Vorteile: Sie reinigen die Luft, sorgen für eine bessere Akustik und die Menschen fühlen sich wohler, wenn es viel Grün gibt. Untersuchungen haben sogar gezeigt, dass in Unternehmen mit viel Grün der Krankenstand deutlich niedriger ist als in anderen Unternehmen! Kurz gesagt: Pflanzen halten Ihr Unternehmen gesund… Wir halten Ihre Pflanzen gesund!
Warum Pflanzenbeleuchtung?
Ein häufiger Fehler ist die Annahme, dass Pflanzen und Menschen dasselbe bevorzugen. Doch das Licht, das eine Pflanze braucht, ist völlig anders als das Licht, das für das menschliche Auge ausreicht. Der größte Unterschied zwischen normaler Beleuchtung und Pflanzenbeleuchtung ist das Farbspektrum des Lichts. Ein Baum oder eine Pflanze verwendet ganz andere Farben im Farbspektrum als der Mensch. Während der Mensch hauptsächlich gelb und grün sieht, verwenden Pflanzen hauptsächlich blau und rot. Auch mit dem menschlichen Auge scheint eine Pflanze oder ein Baum im vollen Licht zu stehen, aber das bedeutet selten, dass dieses Licht aus dem richtigen Farbspektrum besteht.
Das richtige Farbspektrum
Es ist zum Beispiel üblich, dass Oberlichter, Kuppeln oder Fenster mit einer Sonnenbeschichtung versehen sind. Dadurch werden wichtige Lichtfarben blockiert, die für Pflanzen und Bäume wichtig sind. Bei unserer Pflanzenbeleuchtung werden diese Farben ergänzt, so dass die Pflanzen in Innenräumen gut wachsen können.
Helligkeit
Neben dem richtigen Farbspektrum muss auch die Lichtmenge stimmen. Eine Schattenpflanze hat einen ganz anderen Lichtbedarf als ein tropischer Baum. Es ist wichtig, dass die Pflanzen jeden Tag genügend Lichtstunden erhalten. In den Wintermonaten ist das selten der Fall. In diesem Fall ist eine zusätzliche Pflanzenbeleuchtung erforderlich, um die Pflanzen gesund zu erhalten. Unsere Fachleute untersuchen den Beleuchtungsbedarf für jedes Projekt und geben auf dieser Grundlage Ratschläge.
Wie wir arbeiten
Um festzustellen, welche Beleuchtungslösung am besten für das Projekt geeignet ist, führen wir zunächst ein Orientierungsgespräch mit unserem Kunden. Um welche Art von Bepflanzung handelt es sich? In welchem Abstand zu den Pflanzen können die Pflanzenlampen angebracht werden? Wie viel Tageslicht ist an dem betreffenden Standort vorhanden? Mit den richtigen Fragen können wir schnell feststellen, ob eine zusätzliche Pflanzenbeleuchtung erforderlich ist. Stellt sich im ersten Gespräch heraus, dass dies notwendig ist, erstellen wir einen Beleuchtungsplan.
Maßgeschneiderte Beratung
Jedes Projekt ist einzigartig und erfordert eine individuelle Beleuchtungslösung. Daher wählen wir in Absprache mit unseren Kunden immer die Lampen aus, die ihren spezifischen Bedürfnissen am besten entsprechen.
Sowohl neue als auch bestehende Projekte
Bei einem neuen Projekt gehen wir gemeinsam den Bepflanzungsplan durch und besprechen die Optionen für die Installation der Pflanzenbeleuchtung. Unsere Beleuchtungsspezialisten sind in der Regel Teil des Projektteams und werden eng in die Beratungen über die Bepflanzung einbezogen. Anhand von Fotos und/oder (Bau-)Plänen können wir oft eine gute Einschätzung der erforderlichen Pflanzenbeleuchtung vornehmen. Falls erforderlich, kommen wir vor Ort, um eine Lichtmessung durchzuführen.
Das Gleiche gilt für bestehende Projekte. Der Vorteil ist hier, dass wir in der Praxis beobachten können, wie sich die Bepflanzung verhält und wie das Klima ist. Indem wir die Bäume und Pflanzen „lesen“, erkennen wir, wie wir die Situation durch den Einsatz des richtigen Pflanzenlichts steuern und verbessern können. Auch dies kann aus der Ferne oder vor Ort geschehen, je nach Wunsch des Kunden.
Große und kleine Projekte
Jedes Projekt ist für uns gleich wichtig, wenn es um die Bepflanzung geht. Ob es sich um einen einzelnen Baum oder eine Pflanze in einem Geschäft handelt oder um einen kompletten Indoor-Park in einem Büroturm, wir sind für alle da!
Alle glücklich
Obwohl unser Hauptziel darin besteht, dass die Innenraumbepflanzung optimal beleuchtet wird, sind wir uns bewusst, dass mehrere Faktoren berücksichtigt werden müssen. Ein paar Beispiele:
- Was sind die Wünsche/Anforderungen des Architekten/Planers?
- Gibt es irgendwelche einschränkenden Faktoren hinsichtlich der Platzierung der Lampen?
- Sollte die „Lichtfreundlichkeit“ für das menschliche Auge berücksichtigt werden?
- Gibt es ein Höchstbudget?
- Welche Frist gilt für die Durchführung des Projekts?
Wir berücksichtigen alle diese Aspekte in unserem Beleuchtungsplan. Manchmal ist es eine ziemliche Herausforderung, alle zufrieden zu stellen, aber bis jetzt ist es uns jedes Mal gelungen!